Grundkurs
der Autismus-Spektrum-Störung:

  • Autismus-Grundlagen
  • Auswirkung sensorischer Überlastung
  • Praktische Strategien

Beschreibung

In der Online-Fortbildung erhalten Sie eine kompakte Einführung in die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) sowie deren Formen wie frühkindlicher Autismus und Asperger-Syndrom. Sie lernen die aktuellen Klassifikationsänderungen (ICD-10 zu ICD-11) kennen und erfahren, wie sich ASS auf soziale Interaktion, Kommunikation und Wahrnehmung auswirkt. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der sensorischen Überlastung und den damit verbundenen Empfindlichkeiten. Sie erfahren, welche Verhaltensmuster auftreten können und wie eine Überlastung der Wahrnehmungsbereiche entsteht. Die Fortbildung behandelt auch die Konzepte von Overload, Meltdown und Shutdown, einschließlich ihrer Merkmale und Folgen. Zusätzlich erhalten Sie praktische Strategien für den Alltag, um Überlastungen zu vermeiden.
Unser Grundsatz: Autismus verstehen und wertschätzend begleiten!

Eine detaillierte Auflistung aller Modulinhalte finden Sie hier.

Inhalte

  • Einführung in das Thema Autismus-Spektrum
  • Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung
  • Typische Merkmale autistischer Kinder
  • Forschungsstände möglicher Ursachen
  • Auswirkung sensorischer Empfindlichkeiten

Zielgruppe