Der Komplettkurs umfasst insgesamt sieben Module, in denen sowohl das Basiswissen der Autismus-Spektrum-Störung und die Bedeutung sensorischer Empfindlichkeiten vermittelt werden als auch gezielte Hilfestellungen und Lernmethoden im Umgang und in der Arbeit mit autistischen Kindern. Was sollten Sie in der Kommunikation unbedingt beachten? Wie können Sie die Übergänge im Alltag gut gestalten? Was können Sie tun, damit ein Kind sich weniger herausfordernd verhält? Was können Sie in Ihrem Alltag konkret verändern, um Situationen zu vereinfachen? Das Ziel ist es, das Verständnis für die Verhaltensweisen autistischer Kinder zu schärfen, um das eigene Handeln entsprechend anpassen zu können. Unser Grundsatz:
Autismus verstehen und wertschätzend begleiten!
Eine detaillierte Auflistung aller Modulinhalte finden Sie hier.
Inhalte
Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung
Verhaltensweisen verstehen
Kommunikations- und Interaktionsstrategien
Herausforderndes Verhalten minimieren
Praktische Hilfestellungen für den Kita-Alltag
Zielgruppe
Pädagogische Fach- und Hilfskräfte in Kindertagesstätten, Kindergärten