Regulärer Kurs
Rituale und Strukturen
erleichtern den Kindergarten-Alltag

  • Rituale und Strukturen etablieren
  • Praktische Strategien für den Alltag
  • Fachkraft-Perspektive

Fortbildungsbeginn

Fortbildungsbeginn frei wählbar
Frühstmöglicher Beginn: 01.08.2025

Beschreibung

Ein klar strukturierter Tagesablauf mit festen Ritualen gibt Kindern Sicherheit und Orientierung – besonders für autistische Kinder ist diese Vorhersehbarkeit essenziell. Doch wie lassen sich Rituale gezielt in den Kindergarten-Alltag integrieren, und welche Strukturen helfen sowohl den Kindern als auch den Fachkräften? Diese Fortbildung vermittelt praxisnahe Strategien zur Gestaltung eines verlässlichen und gut strukturierten Alltags im Kindergarten. Sie erfahren, warum Rituale so wichtig sind, welche Herausforderungen ohne feste Abläufe entstehen und wie Sie alltagstaugliche Strukturen nachhaltig umsetzen können. Neben konkreten Methoden zur visuellen Unterstützung lernen Sie, individuelle Anpassungen vorzunehmen und die Zusammenarbeit mit Eltern zu stärken – für mehr Sicherheit, Wohlbefinden und ein entspanntes Miteinander im Kindergarten.
Unser Grundsatz: Autismus verstehen und wertschätzend begleiten!

Eine detaillierte Auflistung aller Modulinhalte finden Sie hier.

Übersicht

  • 30 Tage Zugriff auf alle Kursinhalte
  • 5 Kursmodule, 15 Moduleinheiten inkl. Lern- und Modulaufgaben
  • ≈5h durchschnittliche Bearbeitungszeit (gesamt)
  • Freie Terminwahl
  • Autismus-Spektrum.com - Zertifikat

Inhalte

  • Rituale und Strukturen im Kindergarten-Alltag
  • Reaktionen autistischer Kinder auf Unsicherheit
  • Welche Rituale und Strukturen helfen wirklich?
  • Praktische Strategien für eine klare Tagesstruktur
  • Einheitlichkeit zwischen Einrichtung und Zuhause

Zielgruppe