Komplettkurs

Ein verständlicher Einstieg in das Thema Autismus – mit klaren Handlungsimpulsen für die tägliche Arbeit als Schulbegleitung.

  • Theoretische Grundlagen
  • Aufgaben einer Schulbegleitung
  • Konkrete Umsetzung im Schulalltag

Beschreibung

Die praxisnahe Online-Fortbildung vermittelt fundiertes Wissen über Autismus-Spektrum-Störungen und bereitet Schulbegleitungen gezielt auf ihre Aufgaben im schulischen Alltag vor. In sieben modular aufgebauten Kurseinheiten erfahren Teilnehmende, wie sie Kinder im Autismus-Spektrum empathisch, strukturiert und individuell begleiten können – von der Kommunikation über den Umgang mit herausforderndem Verhalten bis hin zur konkreten Unterstützung im Unterricht. Besonderer Fokus liegt auf der eigenen Rollenklarheit, dem professionellen Teamumfeld und der Stärkung der eigenen Selbstfürsorge. Ziel ist es, die Kinder im Autismus-Spektrum im Schulalltag sicher und wirksam begleiten zu können.
Unser Grundsatz: Autismus verstehen und wertschätzend begleiten!

Eine detaillierte Auflistung aller Modulinhalte finden Sie hier.

Inhalte

  • Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung
  • Verhaltensweisen verstehen
  • Aufgaben und Rolle der Schulbegleitung
  • Umgang mit herausforderndem Verhalten
  • Praktische Hilfestellungen in der Arbeit als Schulbegleitung

Zielgruppe