Regulärer Kurs
Unterstützte Kommunikation

  • Formen der Sprachverarbeitung
  • Methoden der UK
  • Integration in den Alltag

Fortbildungsbeginn

Fortbildungsbeginn frei wählbar
Frühstmöglicher Beginn: 01.10.2025

Beschreibung

Kommunikation ist der Schlüssel zur Teilhabe – doch was passiert, wenn das Sprechen schwerfällt oder gar nicht möglich ist? In dieser Fortbildung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Unterstützte Kommunikation (UK) und ihre Bedeutung für Menschen im Autismus-Spektrum, Sprachentwicklungsstörungen oder nichtsprechende Kinder. Sie lernen verschiedene Methoden der UK kennen – von Gebärden und visuellen Hilfen bis hin zu elektronischen Kommunikationsmitteln – und erfahren, wie diese im Alltag sinnvoll eingesetzt werden können. Ziel der Fortbildung ist es, Fachkräften und Bezugspersonen praxisnahe Strategien zu vermitteln, um eine kommunikationsfreundliche Umgebung zu schaffen und die Teilhabe der betroffenen Personen zu fördern.
Unser Grundsatz: Autismus verstehen und wertschätzend begleiten!

Eine detaillierte Auflistung aller Modulinhalte finden Sie hier.

Übersicht

  • 30 Tage Zugriff auf alle Kursinhalte
  • 4 Kursmodule, 15 Moduleinheiten inkl. Lern- und Modulaufgaben
  • ≈4h durchschnittliche Bearbeitungszeit (gesamt)
  • Freie Terminwahl
  • Autismus-Spektrum.com - Zertifikat

Inhalte

  • Einführung in die Unterstützte Kommunikation
  • Formen der Sprachverarbeitung
  • Methoden der Unterstützten Kommunikation
  • Integration von UK in den Alltag
  • Eigene Sicherheit in der Anwendung

Zielgruppe