Webinar:
Mythen und Vorurteile über Autismus

  • Mythen und Vorurteile
  • Auswirkung im Alltag
  • Strategien zur Aufklärung

Termine

Donnerstag, 27.03.2025 - 19.00 – 20.30 Uhr (beendet)

Donnerstag, 24.04.2025 - 19.00 – 20.30 Uhr (vollständig ausgebucht)

Donnerstag, 15.05.2025 - 19.00 – 20.30 Uhr (vollständig ausgebucht)

Beschreibung

Rund um das Thema Autismus gibt es viele Mythen und Fehlinformationen, die das Verständnis für autistische Menschen erschweren. Doch woher stammen diese Vorurteile, und welche Auswirkungen haben sie auf den Alltag, Diagnosen und die gesellschaftliche Inklusion? In diesem Webinar beleuchten wir weit verbreitete Annahmen über Autismus und stellen ihnen wissenschaftlich fundierte Fakten gegenüber. Sie erfahren, wie sich Vorurteile auf autistische Menschen und ihr Umfeld auswirken – und wie Sie durch Wissen und Aufklärung zu einem realistischeren und inklusiveren Bild beitragen können. Ziel ist es, Unsicherheiten abzubauen, das Bewusstsein für die Vielfalt im Autismus-Spektrum zu stärken und Strategien zur Sensibilisierung im Alltag kennenzulernen.
Unser Grundsatz: Autismus verstehen und wertschätzend begleiten!

Eine detaillierte Auflistung aller Webinarinhalte finden Sie hier.

Inhalte

  • Mythen und Vorurteile über Autismus
  • Die Rolle von Medien und mangelndem Wissen
  • Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse
  • Auswirkungen von Vorurteilen im Alltag
  • Strategien zur Aufklärung und Sensibilisierung

Zielgruppe